Lernen Sie Philine Urfer kennen – eine engagierte Studentin des Internationalen Managements mit einer tiefen Leidenschaft für Sport.
Sie konnte bereits durch mehrere Praktika praktische Erfahrungen sammeln und erweiterte ihre berufliche Laufbahn als Praktikantin bei SheSkillz Global und deren Mitgründerunternehmen Presight AS in Norwegen. Neben ihrer akademischen und beruflichen Laufbahn nahm Philine auch an Rhetorikseminaren im Rahmen des Wettbewerbs „Jugend debattiert“ teil, was ihre ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellte.
Philine ist mehrsprachig, neugierig und voller Potenzial. Sie bringt eine dynamische Perspektive mit, die sowohl von Outdoor-Begeisterung als auch von internationalem Ehrgeiz geprägt ist.
Lernen wir sie besser kennen.
1. Du studierst Internationales Management an der Hochschule Kempten. Ist das Praktikum Teil deines Studiums oder handelt es sich um eine selbst initiierte Möglichkeit?
Es ist Teil meines Studiums. Im Rahmen des Curriculums ist ein 20-wöchiges Auslandspraktikum vorgeschrieben, um internationale Berufserfahrung zu sammeln und interkulturelle Kompetenzen zu entwickeln.
2. Welche Schritte haben Sie unternommen, um mit der Suche nach Praktikumsmöglichkeiten zu beginnen?
Ich habe zunächst klar definiert, welche Erfahrungen ich sammeln wollte – sowohl beruflich als auch privat. Ich habe Unternehmen recherchiert, deren Werte mit meinen übereinstimmten, Plattformen wie LinkedIn und Jobportale genutzt und Menschen in meinem Netzwerk um Rat und Kontakte gebeten.
3. Sie haben als Praktikant für zwei Unternehmen in Norwegen gearbeitet – Presight AS und SheSkillz Global. Wie kam es zu dieser Gelegenheit und was hat Sie dazu bewogen, sich für beide Unternehmen zu entscheiden? Was hat Ihre Aufmerksamkeit ursprünglich erregt?
Ich kontaktierte zunächst SheSkillz Global und nach einem erfolgreichen Vorstellungsgespräch boten sie mir ein kombiniertes Praktikum bei ihnen und Presight AS an. Es war eine einmalige Chance, zwei verschiedene Teams zu unterstützen und Erfahrungen sowohl im kreativen als auch im analytischen Bereich zu sammeln. Presight AS gab mir Einblicke in strukturiertes, datenbasiertes Arbeiten und Risikokommunikation, während SheSkillz Global mir die Möglichkeit gab, Storytelling, Genderdiskurs und strategische Content-Erstellung zu erkunden. Es fühlte sich wie ein Ort an, an dem ich sinnvoll beitragen und mich gleichzeitig selbst herausfordern konnte, mich weiterzuentwickeln.
4. Warum haben Sie sich für SheSkillz Global als Praktikumsplatz entschieden? Was hat Ihre Aufmerksamkeit erregt?
SheSkillz Global hat mich wegen seines starken Fokus auf die Stärkung von Frauen und seines internationalen, zielgerichteten Ansatzes angezogen. Als Studentin des Internationalen Marketingmanagements und mit dem Ziel einer Karriere im Marketing, Vertrieb und der Kommunikation fand ich die Idee, in einem Startup zu arbeiten, das Gleichberechtigung, Selbstvertrauen und Sichtbarkeit für Frauen fördert, unglaublich inspirierend. Ich sah es als einen Ort, an dem ich sowohl lernen als auch etwas Sinnvolles beitragen konnte.
5. Was waren Ihre ersten Gedanken, als Sie Ihr Team bei SheSkill Global zum ersten Mal trafen?
Ehrlich gesagt? Ich hatte etwas Angst. Alles war neu und ich wusste nicht, was mich erwarten würde. Aber nach dem ersten Treffen fühlte ich mich sofort willkommen und wertgeschätzt. Das Team war offen, hilfsbereit und wirklich daran interessiert, wer ich bin und was ich beitragen kann. Das hat vom ersten Tag an eine positive Atmosphäre geschaffen und mir geholfen, mich schnell einzuleben.
6. An welchen Projekten oder Aufgaben haben Sie gearbeitet? Welche fanden Sie besonders spannend oder sinnvoll?
Ich war in verschiedenen Bereichen tätig, von der Mitgestaltung von Marketingstrategien und der Vorbereitung von Social-Media-Inhalten bis hin zur Unterstützung bei der Planung und Erstellung von Texten für verschiedene Kanäle. Besonders spannend war die Arbeit an meinen eigenen Artikeln. Kreative und strategische Impulse zu erhalten, war herausfordernd und bereichernd zugleich.
7. Sie haben ein beeindruckendes Repertoire an Artikeln aufgebaut, die sich mit provokanten und aktuellen Themen befassen. Darunter befindet sich eine Trilogie über den „neuen“ Trend des Alpha-Männchens sowie ein zum Nachdenken anregender Artikel über das sich entwickelnde Bild der „Tradwife“. War diese Schreiberfahrung angesichts Ihrer Erfahrung mit Debattierwettbewerben für Sie besonders spannend oder bedeutsam?
Absolut. Da ich aus dem Debattierbereich komme, habe ich es immer genossen, Annahmen zu hinterfragen und beide Seiten eines Themas zu betrachten. Das Schreiben dieser Artikel gab mir die Möglichkeit, in kulturelle Narrative einzutauchen, die das Selbstbild von Menschen, insbesondere jungen Männern und Frauen, heute prägen. Diese Artikel waren besonders bedeutsam, weil sie Identität, Geschlechterrollen und den Einfluss sozialer Medien thematisieren. Themen, die sowohl persönlich als auch politisch sind. Es ging nicht nur ums Schreiben, sondern darum, ein Gespräch anzustoßen und kritische Reflexion anzuregen.
8. Hatten Sie die Möglichkeit, selbstständig zu arbeiten, oder wurde Ihre Arbeit überwiegend beaufsichtigt? Wie haben Sie sich dabei gefühlt?
Ich hatte viel Unabhängigkeit, was ich sehr zu schätzen wusste. Mir wurden von Anfang an echte Aufgaben und Verantwortung anvertraut, was mir das Selbstvertrauen gab, zu wachsen und Initiative zu ergreifen. Natürlich gab es immer Unterstützung, wenn nötig, aber dieses Vertrauen hat meine Erfahrung im Praktikum entscheidend beeinflusst.
9. Haben Sie während Ihres Praktikums Mentoring oder Anleitung erhalten? Welchen Einfluss hatte dies auf Sie?
Ja, absolut. Ich hatte das Glück, ein Team zu haben, das mir sowohl konstruktives Feedback als auch die Freiheit gab, meinen eigenen Weg zu finden. Es half mir, über meine Stärken nachzudenken, meine Fähigkeiten zu verbessern und besser zu verstehen, in welcher Arbeitsumgebung ich mich wohlfühle.
10. Gab es während Ihrer Zeit bei SheSkillz Global einen Moment oder eine Leistung, auf die Sie besonders stolz sind?
Ja. Es war ein großer Moment für mich, meine Arbeit tatsächlich live zu erleben. Es gab mir das Selbstvertrauen, Initiative zu ergreifen, Verantwortung zu übernehmen und Ideen in einem realen Geschäftskontext zum Leben zu erwecken.
11. Wie würden Sie die Teamdynamik und die Arbeitskultur bei SheSkillz Global beschreiben?
Die Atmosphäre bei SheSkillz Global ist offen, herzlich und kooperativ. Ich fühlte mich immer einbezogen, respektiert und gehört. Es herrscht ein echtes Gefühl gemeinsamer Ziele, und ich schätze es sehr, dass jede Stimme, auch meine als Praktikantin, ernst genommen wurde. Die Unterstützung und das Vertrauen, die ich dort erfuhr, haben meine persönliche Entwicklung enorm beeinflusst.
12. Was sind einige der wichtigsten Dinge, die Sie beruflich oder persönlich gelernt haben?
Beruflich habe ich gelernt, Strategien in klare Kommunikation umzusetzen und Marketingprozesse von der Konzeption bis zur Umsetzung zu steuern. Persönlich bin ich zuversichtlicher geworden, Initiative zu ergreifen, mich schnell anzupassen und kultur- und generationsübergreifend zu kommunizieren. Es hat auch meinen Glauben an die Bedeutung zielgerichteter Arbeit gestärkt.

© FOTO: privates Foto
13. Hat das Praktikum Ihre Sicht auf Marketing, Kommunikation oder die Stärkung der Rolle der Frau in irgendeiner Weise verändert?
Auf jeden Fall. Ich habe verstanden, wie wichtig Storytelling und Community-Building für die Stärkung von Frauen sein können. Beim Marketing geht es nicht nur darum, etwas zu verkaufen. Es geht darum, Räume und Botschaften zu schaffen, die den Menschen das Gefühl geben, gesehen und wertgeschätzt zu werden. Diese Erkenntnis ist mir geblieben.
14. Was nehmen Sie aus diesem Praktikum für Ihre Karriere oder Ihre persönliche Entwicklung mit?
Ich verlasse dieses Praktikum mit einem stärkeren Verständnis für die Art von Arbeitsumfeld, in dem ich arbeiten möchte: ein Umfeld, in dem Empathie, Zusammenarbeit und Kreativität geschätzt werden. Es hat mich auch darin bestätigt, dass ich im Marketing und in der Kommunikation arbeiten möchte, idealerweise in einem schnelllebigen, internationalen Bereich, aber mit einem klaren Fokus auf Zielstrebigkeit. Ich fühle mich jetzt sowohl beruflich als auch persönlich besser aufgestellt.
15. Wenn Sie Ihre Zeit bei SheSkillz Global mit drei Worten beschreiben müssten, welche würden Sie wählen und warum?
Bestärkend, weil ich das Gefühl hatte, dass mir vertraut wurde und ich ermutigt wurde, mich weiterzuentwickeln. Aufschlussreich, weil ich praktische Erfahrungen im Marketing sammeln konnte. Verbunden, weil ich eng mit inspirierenden Menschen zusammenarbeiten und bedeutungsvolle Beziehungen aufbauen konnte.
16. Braucht es viel Mut, ein Praktikum im Ausland zu machen? Würden/werden Sie es wieder tun?
Ja, es erfordert Mut, besonders am Anfang. Man verlässt seine Komfortzone, findet sich in einer neuen Kultur zurecht und fängt in vielerlei Hinsicht ganz von vorne an. Aber es war eine meiner besten Entscheidungen. Ich bin so sehr daran gewachsen und würde es jederzeit wieder tun. Tatsächlich denke ich schon darüber nach, was meine nächste Auslandserfahrung sein könnte. Vielleicht mein Master-Studium, wer weiß?
17. Was würden Sie Studierenden mit auf den Weg geben, die auf der Suche nach einem Praktikum sind?
Suchen Sie nicht nur nach einem Unternehmen, das auf dem Papier gut klingt. Suchen Sie nach einem Ort, an dem Sie sich gesehen fühlen und wo Ihre Stimme zählt. Seien Sie neugierig, stellen Sie Fragen und scheuen Sie sich nicht, Dinge auszuprobieren, die Sie noch nicht gut können. Bei Praktika geht es nicht nur darum, Fähigkeiten zu erwerben; es geht darum, sich im beruflichen Kontext zu entdecken.
18. Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, was Ihr Traumberuf wäre? Möchten Sie Ihre Zukunftspläne mit uns teilen oder möchten Sie sie vorerst geheim halten?
Ja, das habe ich! Mein Traum ist es, im Marketing und in der Kommunikation der Formel 1 zu arbeiten. Idealerweise in einem Team, in dem ich meine Leidenschaft für Sport, Strategie und Storytelling verbinden kann. Ich weiß, es ist ein großer Traum, aber ich arbeite Schritt für Schritt daran, ihn zu verwirklichen.
19. Wer inspiriert Sie im Leben und in Ihrer Karriere?
Mich inspirieren Menschen, die neugierig, authentisch und freundlich bleiben. Besonders diejenigen, die Normen in Frage stellen, andere ermutigen und dennoch bodenständig bleiben. In meiner Karriere bewundere ich Frauen, die mit Weitblick und Empathie führen, die Komplexität nicht scheuen, sondern sie mit Klarheit und Stärke annehmen.
Social Media Consultant and administrative coordinator
-
This author does not have any more posts.